Diese Seite setzt sog. Session - Cookies ein, die zum Funktionieren der Seite, wie Warenkorbfunktion und Zahlungsmethoden wie PayPal notwendig sind.
Mehr Infos: Datenschutzinformationen

Sie sind hier: Startseite » Pomponband

Borte mit Bommeln - Pomponband

Borte mit Bommeln zur Ausschmückung


Die Verwendungsmöglichkeiten einer Borte mit Bommeln, auch als Pomponband bezeichnet, sind schier unbegrenzt. Eine solche Ausschmückung kann als Zierde bei der Kleidung zum Einsatz kommen, eignet sich aber auch zur Verschönerung von Heimtextilien und Gebrauchsgegenständen. In früheren Zeiten wurden Pomponbänder vorwiegend bei der Kopfbedeckung als Ergänzung zur Uniform verwendet. Eine Borte mit Bommeln besteht aus einem schmalen Stück Gewebe, an dem jeweils im gleichen Abstand die Bommeln angebracht sind. Damit sich die Bommeln frei entfalten können und beim Herabhängen nicht eingeschränkt sind, befindet sich zwischen jedem Bommel und der Borte ein kräftiger Faden, der den Bommel trägt. Zumeist besitzen die Bommeln eine runde Form. Es können aber auch Quasten sein, die an der Borte angebracht sind. Borten mit Bommeln werden häufig als Meterware angeboten.

Borte mit Bommeln an Gebrauchsgegenständen und Heimtextilien. 

An Schirmen ist manchmal ebenfalls eine Borte mit Bommeln angebracht. Am aufgespannten Schirm tanzen die Bommeln verspielt im Wind. Taschen mit Pomponbändern zu schmücken gilt derzeit sogar als Trend. Borten mit Bommeln sehen auch an Lampenschirmen attraktiv aus. Sie eignen sich sowohl für die Deckenbeleuchtung als auch für Wand- oder Standleuchten. Im Kinderzimmer verleihen bunte Bommeln der Nachttischlampe einen kindgerechten Charakter. Heimtextilien betreffend, erhalten Vorhänge, Kissen und Tischdecken einen dekorativen Abschluss.

Kleidungsstücke mit Bommeln schmücken


Als Abschluss eines Halstuches eignet sich eine Borte mit Bommeln sehr gut. Vor allem in der Trachtenmode wird eine solche Ausstaffierung gerne verwendet. Die Farbe der Bommelborde kann perfekt mit der Farbe des Dirndls abgestimmt werden. Diese Art der Verzierung kann auch noch an der Schürze aufgegriffen werden und rundet damit jedes Outfit wunderbar ab.